Presse & News
Pressespiegel
9.10.2013 Niendorfer Wochenblatt
842 kB HerbstMilch zum Biobrötchen
Ein Glas frische HerbstMilch zum Biobrötchen macht ein gesundes Frühstück erst perfekt.
8/2013 Pressemitteilung
Aktionswoche der Luftgütepartner
Mitarbeitermobilität schadstoffarm gestalten (26.08.-01.09.2013)

Die Mitgliedsunternehmen der Luftgütepartnerschaft bekennen sich zu einer umweltfreundlichen und schadstoffarmen Mobilität und möchten mit der Aktionswoche einen Beitrag zur Reduzierung verkehrsbedingter Schadstoffemissionen leisten. Aus betrieblicher Sicht ist neben Fuhrparkmanagement und Dienstreisen die Mitarbeitermobilität ein zentrales Thema für die Verbesserung der Luftqualität. Daher motivieren die teilnehmenden Luftgütepartner mit der diesjährigen Aktionswoche ihre Mitarbeiter,
- mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren,
- auf Bus und Bahn umzusteigen bzw.
- Fahrgemeinschaften zu bilden.
An der Aktionswoche beteiligen sich AMS Advanced Mobility Solutions GmbH, Aurubis AG, Effenberger Vollkornbäckerei, Globetrotter Ausrüstung GmbH, Hamburg Airport, Hermes Logistik Gruppe, High Food, MVB Müllverwertung Borsigstraße GmbH, MVR Müllverwertung Rugenberger Damm GmbH & Co.KG, Sager & Deus GmbH sowie die Initialpartner Handelskammer Hamburg, Handwerkskammer Hamburg und Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt. Insgesamt werden dadurch insgesamt mehr als 10.000 Beschäftigte erreicht.
Die Aktionstage sind eingebettet in kontinuierliche Maßnahmen zur Reduzierung der verkehrsbedingten Schadstoffemissionen in den Unternehmen. Dies sichert, dass der Effekt der einzelnen Aktionen nicht einmalig ist. Bei Radfahr-Wettbewerben werden z.B. Mitarbeiter geehrt, die bereits mit dem Rad zur Arbeit fahren. Gleichzeitig werden weitere Kollegen dazu angeregt, es ihnen gleich zu tun. Eine Aktion kann entweder den Startschuss zum Umdenken markieren, z.B. mit einem Orientierungs-Workshop, oder sie bildet den Abschluss einer Maßnahme, bei der die Teilnehmer belohnt werden.
Umsteigen auf umweltfreundliche Mobilität hat nicht nur positive Effekte für die Luftgüte zur Folge, sondern bietet diverse Vorteile sowohl für die Mitarbeiter als auch für das Unternehmen. Zum Beispiel führt häufiges Fahrradfahren zu einer verbesserten Fitness und zur Reduzierung des Krankenstandes (TNO Studie). Mitarbeiter, die mit dem öffentlichen Nahverkehr kommen, haben Zeit zum Lesen oder Surfen und starten daher entspannter in ihren Arbeitstag. Die Bildung von Fahrgemeinschaften spart Fahrtkosten für den Mitarbeiter und kann zu neuen Bekanntschaften innerhalb des Unternehmens führen. Die Betriebe können ebenfalls Kosten einsparen, indem weniger Parkplätze bereitgestellt werden müssen.
Die Luftgütepartnerschaft wurde im September 2012 gemeinsam von der Freien und Hansestadt Hamburg (Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt, Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation) und der Hamburger Wirtschaft (Handelskammer Hamburg, Handwerkskammer Hamburg) ins Leben gerufen, um einen Beitrag zur Verbesserung der Luftqualität zu leisten. Die Luftgütepartnerschaft ist Teil der Umweltpartnerschaft, die seit 10 Jahren den freiwilligen betrieblichen Umweltschutz in Hamburg fördert.
Weitere Informationen zur Aktionswoche und der Partnerschaft finden Sie unter http://www.hamburg.de/luftguetepartnerschaft
5/2013 lebensart
4 kB Vollkornbrot – regional & fair
Seit über 25 Jahren produziert die Effenberger Vollkornbäckerei ihre herzhaften Brote in enger Partnerschaft mit regionalen Biobauern.
Feb-März 2013 Bio Nachrichten
288 kB Biokreis-Bäcker ist Hamburger des Jahres
2.2.2013 Hamburger Abendblatt
2.35 MB Das sind Hamburgs beste Arbeitgeber
Zum fünften Mal stellen sich Unternehmen dem Wettbewerb, der ihre Personalarbeit, Führung und Kultur nach wissenschaftlichen Kriterien bewertet
2/2013 Hamburg im Blick
659 kB Effenberger gehört zu den besten Arbeitgebern Hamburgs!
Es ist ein sichtbarer Beweis von ehrlicher Verantwortung, von sehr guten Management und vor allem für eine ethisch-humane Gesinnung. Die Auszeichnung zum besten Arbeitgeber Hamburgs zeigt aber insbesondere eines: Wer dieses Preis verliehen bekommt, weiß seine Mitarbeiter zu schätzen!
2/2013 hamburg.de
Sonderpreis für das beste Geschäftskonzept
Mit einem Sonderpreis für ihr ganzheitliches Geschäftskonzept wird die Effenberger Vollkornbäckerei ausgezeichnet.
30.1.2013 Hamburger Abendblatt
1.25 MB Handelskammer ehrt 15 Firmen als Hamburgs beste Arbeitgeber
1/2013 Hamburger Wochenblatt Alsterdorf online
Effenberger: Hamburger des Jahres 2012
Ehrung in großer TV-Gala
1/2013 Hamburg im Blick
6.24 MB EIN KERNIGER UNTERNEHMER AUS ECHTEM SCHROT UND KORN
Vollkornbäcker Thomas Effenberger wurde „Hamburger des Jahres 2012"