Presse und News
Pressematerial
Die hier abgebildeten Fotos stehen für Pressezwecke zur Verfügung. Bitte setzen Sie sich mit Thomas Effenberger in Verbindung, um die Verwendung zu besprechen:
Tel. 040-45 54 45, täglich zwischen 10.00 und 12.00 Uhr.
Im Anschluss erhalten Sie den Link um die gewünschten Fotos herunterzuladen.

Thomas und Anne Effenberger und ihre Vollkornprodukte aus 100% frisch gemahlenem Bio-Getreide
(49x32 cm)
Foto: Michael Zapf

Vielfältiges Mitarbeiterteam: Für einen Job bei der Effenberger Vollkornbäckerei qualifiziert vor allem die Begeisterung für gutes Handwerk.
(24x16 cm)
(Foto: Jochen Kleinfeld)

Die Effenberger Vollkornbäckerei betreibt das erste rein elektrisch betriebene Backwaren-Verkaufsmobil.
(24x17 cm)
Foto: Effenberger

Alle Lieferfahrzeuge der Effenberger Vollkornbäckerei werden mit Ökostrom betrieben.
(49x32 cm)
Foto: Michael Zapf

Auf kurzen Wegen fährt Anne Effenberger die Vollkorn-Backwaren auch mit dem Lastenrad aus.
(49x32 cm)
Foto: Michael Zapf

Das Lastenrad der Effenberger Vollkornbäckerei transportiert Backwaren und die Philosophie hinter dem Produkt.
(49x32 cm)
Foto: Michael Zapf

Auf kurzen Wegen schneller als jedes Auto: Anne Effenberger mit dem Lastenrad im Univiertel.
(49x32 cm)
Foto: Michael Zapf

Sportlich geliefert: Thomas Effenberger mit dem ökostrombetriebenen Tesla.
(49x32 cm)
Foto: Michael Zapf

Zahlreiche Auszeichnungen begleiten das Backhandwerk und die ökologische Wirtschaftsweise der Effenberger Vollkornbäckerei.
(49x32 cm)
Foto: Michael Zapf

Die Effenberger Vollkornbäckerei wurde von der Handelskammer Hamburg als „Luftgüterpartner des Jahres 2019“ ausgezeichnet: Geschäftsführerin Anne Effenberger mit Inhalber und Gründer Thomas Effenberger.
(12x18 cm)
Foto:Ulrich Perrey

Das Korn wird wöchentlich von Biobauern der Region angeliefert
(20x13 cm)

Die Zutaten: frisch gemahlenes Getreide, Sauerteig, Wasser, Meersalz
(18x22 cm)

Viel Handarbeit mit Fingerspitzengefühl zeichnet die Brotherstellung bei Effenberger aus
(18x22 cm)

Das Backergebnis ist ein lockeres, saftiges Vollkornbrot, das je nach Sorte ein bis drei Wochen lang frisch hält.
(8x11 cm)

Gute Produkte und ihre Schöpfer: Thomas Effenberger und Mitarbeiterin Silvia Habel
(20x13 cm)

In der Rutschbahn 18 neben dem Ladengeschäft sitzt die Produktion der Effenberger Vollkornbäckerei
(10x15 cm)

Thomas Effenberger freut sich über den SIGNAL IDUNA Umwelt- und Gesundheitspreis der Handwerkskammer Hamburg 2007 für sein ganzheitliches Energiekonzept
(15x10 cm)

Biobauer Hans Hermann Meyer-Sahling und Bäckermeister Thomas
Effenberger: Durch die Partnerschaft mit regionalen Biobauern fördern
die Kunden von Effenberger mit dem Kauf von 1 kg Brot ca. 6 qm
ökologischen Acker.
Foto: Henning Angerer
(21 x 31 cm)

Wie das Korn, so das Brot: Thomas Effenberger pflegt enge
Partnerschaften zu regionalen Biobauern, die ihn wöchentlich mit
Getreide beliefern.
Foto: Henning Angerer (34 x 52 cm)

Umweltbewusster Unternehmer Thomas Effenberger: Traditionelles
Backhandwerk geht bei Effenberger Hand in Hand mit
ressourcenoptimierter Produktionstechnik.
Foto: Henning Angerer
(39 x 28 cm)

Ein zentrales Element von Effenbergers ressourcenoptimierter
Produktion: Mit dem Schwadenkondensator wird Wärmeenergie aus dem
Backprozess zurückgewonnen.
Foto: Jochen Kleinfeld
(16 x 11 cm)

Thomas Effenberger und seine herzhaften Vollkornbrote, traditionell
gebacken aus Zutaten wie vor 1000 Jahren – frisch gemahlenes
Getreide, Sauerteig, Wasser, Meersalz.
Foto: Henning Angerer
(46 x 31 cm)

Auf regelmäßigen Betriebsführungen gibt Thomas Effenberger
anschaulichen Einblick in seine Produktion.
Foto: Henning Angerer
(44 x 30 cm)

2012 hat Effenberger seine Lieferfahrzeuge umgestellt auf ökologische E-Mobile – geräuscharm und abgasfrei. (35 x 21,5 cm)
Foto: Jochen Kleinfeld

Thomas Effenberger, Inhaber der Effenberger Vollkornbäckerei
(17x17 cm)

Die Effenberger Backstube in der Rutschbahn 18
(30x30 cm)

Effenberger Getreidemühle: Das Korn wird unmittelbar vor der Teigbereitung frisch gemahlen (13x17 cm)

Knetmaschinen unterstützen die Teigbereitung
(14x19 cm)

Auf der Teigwaage wird jeder Laib abgewogen
(18x22 cm)

Effenberger Vollkornbrote frisch aus der Form
(5x5 cm)

Das volle Korn mit Keim und Randschichten wird frisch gemahlen zum herzhaften Vollkornbrot verarbeitet (20x21 cm)