Presse & News
Pressespiegel
23.3.2012 Die Bäcker
244 kB Die Hansestadt Hamburg und Ihre ausgezeichneten Bäcker
Springers Bio Backwerk und die Effenberger Vollkornbäckerei
11/2012 Nordhandwerk
2.32 MB Arbeits- und Gesundheitsschutz lohnt sich
Bezirksmeistertreffen: Eine Fülle von Rechtsgrundlagen müssen Handwerksunternehmer beim Arbeits- und Gesundheitsschutz beachten. Für kleinere Betriebe ist das nicht immer einfach. Eine Expertenrunde diskutierte über dieses Thema auf dem Bezirkshandwerksmeistertreffen.
11/2012 Nordhandwerk
2.39 MB Gemeinsam für bessere Luft
Effenberger ist Mitglied der Luftgütepartnerschaft Hamburg
30.12.2012 MARKT
2.72 MB Nachhaltige Entwicklung
Reinbeker Unternehmer ist „Hamburger des Jahres 2012"
11.12.2012 Bild Hamburg
1.08 MB Hamburger des Jahres im Hotel Atlantic geehrt
Mit ihrem Handeln präten sie diese Stadt. Gestern wurden im Hotel „Atlantic" die „Hamburger des Jahres 2012" ausgezeichnet.
5.12.2012 Niendorfer Wochenblatt
1.84 MB Bei diesen prämierten Bäckern wird dem Teig Zeit gegeben
Wer in der Bäckerei Hönig oder auf dem Tibarg-Marktstand der Effenberger Vollkornbäckerei einkauft, weiß es längst. Nun wurde es schwarz auf weiß bestätigt: In Niendorf gibt’s die leckersten Backwaren Hamburgs.
21.12.2012 Hamburger Abendblatt
296 kB Die Juwelen der Handwerker kehren zurück
Hamburger Kammer lässt die prächtigen Glaskunstfenster im Großen Saal der Zentrale am Holstenwall rekonstruieren. Spender werden noch gesucht
11.12.2012 Hamburg 1
Der Hamburger des Jahres 2012
11.12.2012 Die Welt online
Leute von Welt: "Hamburger des Jahres" im Atlantic geehrt
12.11.2012 DER FEINSCHMECKER
39 kB Die besten Bäcker
DER FEINSCHMECKER empfiehlt 600 Bäckereien in Deutschland
13.11.2012 Hamburger Abendblatt online
Auszeichnung: Neun Hamburger zählen zu Deutschlands besten Bäckern
Zeitschrift "Der Feinschmecker” kürt die besten Bäckereien Deutschlands.
26.10.2012 ALNATURA Website
Eintrag bei ALNATURA
Das Alnatura Partnernetzwerk ist weit verzweigt. Es verbindet uns mit den Bio-Bauern, von denen unsere landwirtschaftlichen Erzeugnisse stammen. Lernen Sie hier, bei Alnatura Naturkultur, die Menschen hinter den Brot- und Backwaren kennen.
10/2012 Hamburg im Blick
1.76 MB Das schmeckt allen gut: Effenberger spendet 5.000 Euro an Kinderhilfswerk!
Genug geredet - ökologische Kinderrechte achten! Diesem Aufruf folten zahlreiche Kunden der Effenberger Vollkornbäckerei und kauften das „terre des hommes"-Brot für die gute Sache!

Eine wahrlich stolze Summe durfte kürzlich Meike Wunderlich vom Kinderhilfswerk „terre des hommes" in Empfang nehmen: 5.000 Euro überreichte Thomas Effenberger, Inhaber der Effenberger Vollkornbäckerei, dem Präsidiumsmitglied von terre des hommes Deutschland. Zusammengekommen ist die Summe durch den Verkauf eines speziellen Brotes.
Von Juli 2011 bis zum Juli dieses Jahres bot die Effenberger Vollkornbäckerei das „terre des hommes"-Brot, einen außerordentlich leckeren Mandel-Rosi-nen-Stuten, in seinen Filialen an. Vom jedem verkauften Brot wurden direkt 40 Eurocent für das Kinderhilfswerk gesammelt. Jetzt, nachdem die tolle Aktion beendet war, wurde ein Kassensturz gemacht und die wirklich sehenswerte Summe von 5.000 Euro an terre des hommes überreicht.
Im Beisein des Hamburger Weihbischofes Hans-Joachim Jaschke, der als Pate des Brotes selbstverständlich anwesend war, berichtet Inhaber Thomas Effenberger nicht ohne Stolz, dass „der Erfolg dieser Aktion in der Hauptsache den engagierten Kunden und den überaus motivierten Mitarbeitern" der Bäckereifilialen zu verdanken sei. Denn diese hatten regelmäßig und mit einer sympathischen Hartnäckigkeit die Kunden immer wieder auf des spezielle „terre des hommes"-Brot hingewiesen - mit großem Erfolg, wie sich an der Spende nun erkennen ließ.
Die Summe von 5.000 Euro, die durch den Verkauf des Brotes und die Bereitstellung von Spendendosen zusammenkam (und übrigens durch die Effenberger Vollkornbäckerei großzügig aufgerundet wurde), konnte im Rahmen einer kleinen Zeremonie an terre des hommes als Scheck übergeben werden. Das Kinderhilfswerk kann damit z. B. die philippinische Organisation PASAKK unterstützen, die sich für die Flüsse und Wälder des ManoboVolkes einsetzt. Internationale >Konzerne holzen in ihrer Region die Wälder ab und verschmutzen durch den Abbau von Gold und Silber die Umwelt. PASAKK hilft den Ureinwohnern bei den Verhandlungen mit den Firmen und Behörden, die über die Köpfe der Manobo hinweg den Raubbau an der Natur betreiben. Ferner wird in den Schulen der ökologische Umgang mit der Natur gelehrt.
„Das Brot stellt den Grundstoff des Lebens dar. Deshalb ist es eine besondere gute Idee, ein Brot zu schaffen, das den Lebensraum Erde schützt", so sagte es Weihbischof Dr. Jaschke, der als Pate des „terre des hommes"-Brotes gemeinsam mit Daniel Kiwitt (terre des hommes Uni-AG Hamburg) und Meike Wunderlich (Präsidium terre des hommes Deutschland) die Dankesurkunde an die Effenberger Vollkornbäckerei überreichte. „Der Dank richtet sich damit zugleich an alle Käufer und Käuferinnen des Brotes", so Daniel Kiwitt, der erfreut eine Neuauflage eines Brotes zugunsten der ökologischen Kinderrechte ankündigte, das demnächst in allen Filialen des Springer Biobackwerks erworben werden kann.
Kasten
terre des hommes
Das entwicklungspolitische Kinderhilfswerk terre des hommes (frz. „Erde der Menschen") wurde 1959 vom Schweizer Journalisten Edrnond Kaiser in Lausanne (Schweiz) gegründet. Der Name wurde inspiriert vom gleichnamigen Buch von Antoine de Saint-Exupery.
Bildunterschrift
Stolze Besichter (v.l.n.r.): Weihbischof Dr. Hans-Joachim Jaschke, Daniel Kiwitt (terre des hommes Uni-AG), Anne Südekum (Firma Effenberger), Thomas Effenberger, Wolfgang Springer (Inhaber von Springer Biobackwerk) und Meike Wunderlich (Präsidium terre des hommes).
Bildunterschrift
Haben allen Grund, sich zu freuen (v.l.n.r.): Meike Wunderlich (Präsidium terre des hommes), Daniel Kiwitt (terre des hommes Uni-AG Hamburg), Thomas Effenberger (Effenberger)
10/2012 Hamburg im Blick
1.23 MB Die e-mobile Brotverteilung (Anzeige)
Die Effenberger Vollkornbäckerei ökologisiert ihren Fuhrpark
15.8.2012 Hamburger Morgenpost
330 kB Vom Öko-Bäcker zum Holz-Bauern
Unternehmer Effenberger macht mit 56 noch mal eine Ausbildung
30.6 2012 Allgemeine Bäcker Zeitung
1.93 MB Öko? Logisch!
Die Effenberger Vollkornbäckerei in Hamburg setzt auf „e-mobile Brotverteilung“. Die Transporter DucatoE fahren abgasfrei und fast lautlos.
30.6.2012 Hamburger Abendblatt
764 kB Biohäuser vom Okobäcker
Thomas Effenberger will nicht nur das Backhandwerk revolutionieren. Der umtriebige Unternehmer träumt vom Einstieg ins Baugeschäft
5/2012 Bäko magazin
2.79 MB In keiner Hinsicht austauschbar
Die Effenberger Vollkornbäckerei zeigt seit über einem Vierteljahrhundert in Hamburg Flagge für eine ökologische Brotherstellung. Schonend behandelt werden hier alle Ressourcen – inklusive der aktuellen und vielleicht künftigen Mitarbeiter.
5.5.2012 Harburger Nachrichten
1.35 MB Herzhafte Bio-Produkte nach "alter Väter Art"
Neu bei Eisenschmidt: Das Effenberger Vollkornbrot - Kooperation - Konditor Dierk Eisenschmidt ergänzt Angebot
5/2012 Nordhandwerk
2.37 MB Fuhrpark unter Strom - Elektromobilität im Handwerk
Als erstes Handwerksunternehmen stellt die Effenberger Vollkornbäckerei ihre Auslieferungswagen auf Elektromobilität um. Der umweltschonende Vertrieb ist Teil eines umfangreichen Nachhaltigkeitsprogramms.
4/2012 MichelBlick
1.64 MB Elektromobilität Modellregion Hamburg
Der Hamburger Handwerksbetrieb Effenberger Vollkornbäckerei hat erneut ein Zeichen zum Thema Nachhaltigkeit gesetzt und seinen gesamten Fuhrpark erneuert.
4/2012 woman in the city
1.27 MB Grindel goes green
GRÜNE INITIATIVE: GEMEINSAM MACHEN SICH EINIGE BETRIEBE FÜR NACHHALTIGES WIRTSCHAFTEN STARK
April 2012 Der Feinschmecker
1.22 MB Wie gut ist Bio?
Öl, Kaffee, Brot: Top-Qualität braucht kein Biosiegel
1/2012 HBZV Unternehmensportraits
2.19 MB Die e-mobile Brotverteilung
Die Effenberger Vollkornbäckerei ökologisiert ihren Fuhrpark
27.3.2012 Für Sie
1.2 MB Deutschlands beste Brotläden
Nach alter Tradition gebackenes Brot wird immer seltener. Wie gut, dass es Bäcker gibt, die diese Handwerkskunst noch beherrschen.
13.3.2012 Allgemeine BäckerZeitung online
345 kB Auszeichnung für Ausnahmebäcker
Der Hamburger Bäckermeister Thomas Effenberger ist für sein nachhaltiges Wirtschaften als erster Handwerker mit dem Internorga-Zukunftspreis ausgezeichnet worden.
8.3.2012 Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung (AHGZ)
481 kB Gewinner des Zukunftspreises 2012 gekürt
Die Gewinner des Internorga Zukunftspreises 2012 stehen fest. In der Kategorie „Anwendung“ wird die Effenberger Vollkornbäckerei ausgezeichnet.
8.3.2012 Hamburg Messe und congress
831 kB Pressemitteilung: INTERNORGA Zukunftspreis – Die Gewinner sind:
Effenberger Vollkornbäckerei, LemonAid Beverages GmbH und MKN Maschinenfabrik Kurt Neubauer GmbH & Co.
8.3.2012 Top Hotel
827 kB Internorga Hamburg 2012
Zukunftspreis geht an Effenberger Vollkornbäckerei, Lemon Aid Beverages und MKN Maschinenfabrik
11.2.2012 Allgemeine BäckerZeitung
278 kB Der Zeichensetzer
Der Hamburger Thomas Effenberger wirtschaftet nachhaltig – und das extrem konsequent. Er will „zeigen, was geht“.