Presse & News

Pressespiegel

23.3.2012   Die Bäcker

244 kB Die Hansestadt Hamburg und Ihre ausgezeichneten Bäcker

Springers Bio Backwerk und die Effenberger Vollkornbäckerei

11/2012   Nordhandwerk

2.32 MB Arbeits- und Gesundheitsschutz lohnt sich

Bezirksmeistertreffen: Eine Fülle von Rechtsgrundlagen müssen Handwerksunternehmer beim Arbeits- und Gesundheitsschutz beachten. Für kleinere Betriebe ist das nicht immer einfach. Eine Expertenrunde diskutierte über dieses Thema auf dem Bezirkshandwerksmeistertreffen.

11/2012   Nordhandwerk

2.39 MB Gemeinsam für bessere Luft

Effenberger ist Mitglied der Luftgütepartnerschaft Hamburg

30.12.2012   MARKT

2.72 MB Nachhaltige Entwicklung

Reinbeker Unternehmer ist „Hamburger des Jahres 2012"

11.12.2012   Bild Hamburg

1.08 MB Hamburger des Jahres im Hotel Atlantic geehrt

Mit ihrem Handeln präten sie diese Stadt. Gestern wurden im Hotel „Atlantic" die „Hamburger des Jahres 2012" ausgezeichnet.

5.12.2012   Niendorfer Wochenblatt

1.84 MB Bei diesen prämierten Bäckern wird dem Teig Zeit gegeben

Wer in der Bäckerei Hönig oder auf dem Tibarg-Marktstand der Effenberger Vollkornbäckerei einkauft, weiß es längst. Nun wurde es schwarz auf weiß bestätigt: In Niendorf gibt’s die leckersten Backwaren Hamburgs.

21.12.2012   Hamburger Abendblatt

296 kB Die Juwelen der Handwerker kehren zurück

Hamburger Kammer lässt die prächtigen Glaskunstfenster im Großen Saal der Zentrale am Holstenwall rekonstruieren. Spender werden noch gesucht

11.12.2012   Hamburg 1

Der Hamburger des Jahres 2012

14.11.2012   Hamburger Morgenpost

Das sind Hamburgs beste Bäcker

Effenberger

12.11.2012   DER FEINSCHMECKER

39 kB Die besten Bäcker

DER FEINSCHMECKER empfiehlt 600 Bäckereien in Deutschland

13.11.2012   Hamburger Abendblatt online

Auszeichnung: Neun Hamburger zählen zu Deutschlands besten Bäckern

Zeitschrift "Der Feinschmecker” kürt die besten Bäckereien Deutschlands.

26.10.2012   ALNATURA Website

Eintrag bei ALNATURA

Das Alnatura Partnernetzwerk ist weit verzweigt. Es verbindet uns mit den Bio-Bauern, von denen unsere landwirtschaftlichen Erzeugnisse stammen. Lernen Sie hier, bei Alnatura Naturkultur, die Menschen hinter den Brot- und Backwaren kennen.

10/2012   Hamburg im Blick

1.76 MB Das schmeckt allen gut: Effenberger spendet 5.000 Euro an Kinderhilfswerk!

Genug geredet - ökologische Kinderrechte achten! Diesem Aufruf folten zahlreiche Kunden der Effenberger Vollkornbäckerei und kauften das „terre des hommes"-Brot für die gute Sache!

10/2012   Hamburg im Blick

1.23 MB Die e-mobile Brotverteilung (Anzeige)

Die Effenberger Vollkornbäckerei ökologisiert ihren Fuhrpark

15.8.2012   Hamburger Morgenpost

330 kB Vom Öko-Bäcker zum Holz-Bauern

Unternehmer Effenberger macht mit 56 noch mal eine Ausbildung

30.6 2012   Allgemeine Bäcker Zeitung

1.93 MB Öko? Logisch!

Die Effenberger Vollkornbäckerei in Hamburg setzt auf „e-mobile Brotverteilung“. Die Transporter DucatoE fahren abgasfrei und fast lautlos.

Text schließen

„Man muss nicht darüber reden, sondern etwas machen!“ Nach dieser selbst gewählten Maxime hat Bäckermeister Thomas Effenberger, Inhaber der Effenberger Vollkornbäckerei im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel, jüngst seinen Fuhrpark erneuert: Sämtliche Lieferfahrzeuge werden ab jetzt mit Okostrom betrieben. „E-Mobile mit Ökostrom-Antrieb stellen die derzeit umweltfreundlichste Art der automobilen Fortbewegung dar“, so Thomas Effenberger, „als innovativer Handwerksbetrieb möchten wir in der Diskussion um alternative Kraftstoffe ein weiteres Zeichen für verantwortliches Unternehmertum setzen. Denn Ökonomie und Ökologie sind keine Gegensätze, sie gehören zusammen!“

Wie Effenberger weiter erläutert, ist gerade auf den kurzen Strecken im Stadtverkehr der Elektroantrieb in mehrfacher Hinsicht im Vorteil gegenüber fossilen Kraftstoffen oder auch dem so genannten Biosprit: „Der abgasfreie Antrieb entlastet die Luft, und der Strom kostet lediglich zehn Prozent vom Benzin, so dass wir rund 90 Prozent laufende Energiekosten einsparen. Zwar ist der Anschaffungspreis drei Mal so hoch, doch wird der Kauf eines E-Mobils derzeit noch von der Bundesregierung gefördert. Auch verläuft der Werteverlust beim E-Mobil wesentlich langsamer, so dass sein Wert bei Ablauf des Leasingvertrags nach vier Jahren immer noch rund die Hälfte des Neupreises beträgt.“

Tankstelle vor der Tür

Für die deutschlandweit tätige Hamburger Firma Karabag, die mit ihrem Programm an Leasingfahrzeugen Vorreiter in Sachen Elektromobilität ist, stellte die Lieferung an die Vollkornbäckerei Effenberger eine Premiere dar: Zum ersten Mal lieferte sie Transporter vom Typ DucatoE an einen Hamburger Handwerksbetrieb aus. Thomas Effenberger bestellte gleich vier Stück, mit denen er seine sechs Filialen und die Wiederverkäufer im Raum Hamburg beliefert. „Wenn wir mit unseren neuen, leisen Elektro-Brotflitzern vorfahren, sind die Kunden stets neugierig“, weiß Effenberger, „dazu trägt natürlich auch die werbewirksame Beschriftung unserer Transporter bei: ‚e-mobile Brotverteilung – natürlich ökologisch‘.“ Übrigens: Betanken kann Effenberger seine Fahrzeuge direkt vor der Haustür, denn eine eigene Stromtankstelle wurde gleich mit installiert. Dazu nötig ist lediglich ein Drehstromanschluss.

Der gebürtige Bremer Bäckermeister Thomas Effenberger ist so etwas wie ein Öko-Unternehmer der ersten Stunde. 1986 übernahm er die kleine, alteingesessene Bäckerei an der Rutschbahn im Hamburger Grindelviertel. Er richtete sie umgehend als ökologische Vollkornbäckerei ein. Für seine betrieblichen Investitionen orientiert er sich seitdem stets an den neuesten Erkenntnissen von Ökologie und Nachhaltigkeit – und das mit positiven Auswirkungen auch auf die Ökonomie. Beispielsweise verbesserte Effenberger die Energiebilanz der Bäckerei durch Einsparungen und mehrfache Energieausnutzung. Und mit unerschöpflicher Energie gestaltet er auch sein Umfeld nach ökologischen Kriterien: von der ressourcenoptimierten Produktion über die umfassende Ausbildung junger Menschen bis hin zur aktiven Partnerschaft mit Biobauern.

Zutaten aus der Region

Zu den Biobauern, die für ihn das Getreide anbauen, pflegt Effenberger eine enge Beziehung. Wöchentlich liefern sie das Korn an, wo es unmittelbar vor der Teigbereitung auf fünf Osttiroler Steinmühlen vermahlen wird. „Dadurch fermentiert es besser“, weiß der Bäckermeister, „in diesem Prozess werden alle wichtigen Mineralstoffe für den Körper aufgeschlossen.“ Dabei ist aus reichend Zeit ein wichtiger Faktor: Die Teige bei Effenberger bekommen deshalb 15 bis 24 Stunden Zeit, bis sie optimal gereift und backfertig sind. Als Triebmittel nutzt er nur noch Sauerteig und verschiedene Fermentteige: „Früher haben wir manche Teige auch mit Hefe gebacken, aber es gibt immer mehr Menschen, die darauf empfindlich reagieren.“ Auch bei den übrigen Zutaten setzt er auf Qualität von langjährig bekannten Partnern: „Rund 95 Prozent unserer verwendeten Zutaten stammen aus der Region und alles aus Bio-Produktion“, unterstreicht Effenberger.

Dieses kontinuierliche Engagement wurde bereits mit zahlreichen Auszeichnungen gewürdigt. Zuletzt wurde die Effenberger Vollkornbäckerei auf der In ternorga 2012 mit dem Zukunftspreis in der Kategorie „Top Runner Anwendung“ aus gezeichnet. Die Jury überzeugte dabei insbesondere das vorbildliche Nachhaltigkeitskonzept des Bäckereibetriebs.

„Die vier neuen e-mobilen Lieferfahrzeuge sind ein weiterer Schritt bei der Optimierung der Energieeffizienz unseres Handwerksbetriebs“ ‚ so Effenberger, „als rollende Markenzeichen setzen die Fahrzeuge ein deutliches Signal für eine umweltbewusste und menschenfreundlichere Stadt.“

Angelika Fischer

Kasten
Daten & Fakten

Firma:
Effenberger Vollkornbäckerei
Rutschbahn 18
20146 Hamburg
Inhaber: Thomas Effenberger

Mitarbeiter:
Gesamt: 20

Besonderheiten:
Vollkorn-Backwaren aus ökologisch angebauten Rohstoffen

Kasten
Technik & Daten

Antrieb: elektrisch
Leistung Batterie: elektrisch 31 kWh
Motorleistung: 30kW
Ladezeit 400 V: ca. 5 Std.
Max. Reichweite: 90 - 100 km
Max. Geschwindigk.: 90 km/h
Länge Laderaum: 2,67 m
Breite Laderaum: 1,87 m
Nutzlast: 1,298 t
Gesamtgewicht: 3,500 t
Ladevolumen: 8m3

Leasingangebot:
Monatsrate*: 599 €
Anzahlung: keine
Restwert: 11.999 €
Laufzeit: 48 Mon.
*zzgl MwSt. und Transportkosten, keine Kilometerbegrenzung, inkl. Garantieversicherung
www.elektroauto.karabag.de

 

30.6.2012   Hamburger Abendblatt

764 kB Biohäuser vom Okobäcker

Thomas Effenberger will nicht nur das Backhandwerk revolutionieren. Der umtriebige Unternehmer träumt vom Einstieg ins Baugeschäft

5/2012   Bäko magazin

2.79 MB In keiner Hinsicht austauschbar

Die Effenberger Vollkornbäckerei zeigt seit über einem Vierteljahrhundert in Hamburg Flagge für eine ökologische Brotherstellung. Schonend behandelt werden hier alle Ressourcen – inklusive der aktuellen und vielleicht künftigen Mitarbeiter.

5.5.2012   Harburger Nachrichten

1.35 MB Herzhafte Bio-Produkte nach "alter Väter Art"

Neu bei Eisenschmidt: Das Effenberger Vollkornbrot - Kooperation - Konditor Dierk Eisenschmidt ergänzt Angebot

5.5.2012   Neuer Ruf

1.74 MB Süden der Stadt erschließen

Ein Beispiel guter Zusammenarbeit

5/2012   Nordhandwerk

175 kB Premiere für E-Transporter

Artikel in der Nordhandwerk

5/2012   Nordhandwerk

2.37 MB Fuhrpark unter Strom - Elektromobilität im Handwerk

Als erstes Handwerksunternehmen stellt die Effenberger Vollkornbäckerei ihre Auslieferungswagen auf Elektromobilität um. Der umweltschonende Vertrieb ist Teil eines umfangreichen Nachhaltigkeitsprogramms.

4/2012   MichelBlick

1.64 MB Elektromobilität Modellregion Hamburg

Der Hamburger Handwerksbetrieb Effenberger Vollkornbäckerei hat erneut ein Zeichen zum Thema Nachhaltigkeit gesetzt und seinen gesamten Fuhrpark erneuert.

4/2012   woman in the city

1.27 MB Grindel goes green

GRÜNE INITIATIVE: GEMEINSAM MACHEN SICH EINIGE BETRIEBE FÜR NACHHALTIGES WIRTSCHAFTEN STARK

4/2012   Nordhandwerk

988 kB Unternehmerpersönlichkeiten

Rundgang durch das Grindelviertel

April 2012   Der Feinschmecker

1.22 MB Wie gut ist Bio?

Öl, Kaffee, Brot: Top-Qualität braucht kein Biosiegel

1/2012   HBZV Unternehmensportraits

2.19 MB Die e-mobile Brotverteilung

Die Effenberger Vollkornbäckerei ökologisiert ihren Fuhrpark

27.3.2012   Für Sie

1.2 MB Deutschlands beste Brotläden

Nach alter Tradition gebackenes Brot wird immer seltener. Wie gut, dass es Bäcker gibt, die diese Handwerkskunst noch beherrschen.

13.3.2012   Allgemeine BäckerZeitung online

345 kB Auszeichnung für Ausnahmebäcker

Der Hamburger Bäckermeister Thomas Effenberger ist für sein nachhaltiges Wirtschaften als erster Handwerker mit dem Internorga-Zukunftspreis ausgezeichnet worden.

8.3.2012   Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung (AHGZ)

481 kB Gewinner des Zukunftspreises 2012 gekürt

Die Gewinner des Internorga Zukunftspreises 2012 stehen fest. In der Kategorie „Anwendung“ wird die Effenberger Vollkornbäckerei ausgezeichnet.

8.3.2012   Hamburg Messe und congress

831 kB Pressemitteilung: INTERNORGA Zukunftspreis – Die Gewinner sind:

Effenberger Vollkornbäckerei, LemonAid Beverages GmbH und MKN Maschinenfabrik Kurt Neubauer GmbH & Co.

8.3.2012   Top Hotel

827 kB Internorga Hamburg 2012

Zukunftspreis geht an Effenberger Vollkornbäckerei, Lemon Aid Beverages und MKN Maschinenfabrik

11.2.2012   Allgemeine BäckerZeitung

278 kB Der Zeichensetzer

Der Hamburger Thomas Effenberger wirtschaftet nachhaltig – und das extrem konsequent. Er will „zeigen, was geht“.

2012   Der Feinschmecker

325 kB DER FEINSCHMECKER (Eintrag)

500 Adressen in Deutschland