Presse & News
Pressespiegel
23.3.2012 Die Bäcker
244 kB Die Hansestadt Hamburg und Ihre ausgezeichneten Bäcker
Springers Bio Backwerk und die Effenberger Vollkornbäckerei
11/2012 Nordhandwerk
2.32 MB Arbeits- und Gesundheitsschutz lohnt sich
Bezirksmeistertreffen: Eine Fülle von Rechtsgrundlagen müssen Handwerksunternehmer beim Arbeits- und Gesundheitsschutz beachten. Für kleinere Betriebe ist das nicht immer einfach. Eine Expertenrunde diskutierte über dieses Thema auf dem Bezirkshandwerksmeistertreffen.
11/2012 Nordhandwerk
2.39 MB Gemeinsam für bessere Luft
Effenberger ist Mitglied der Luftgütepartnerschaft Hamburg
30.12.2012 MARKT
2.72 MB Nachhaltige Entwicklung
Reinbeker Unternehmer ist „Hamburger des Jahres 2012"
11.12.2012 Bild Hamburg
1.08 MB Hamburger des Jahres im Hotel Atlantic geehrt
Mit ihrem Handeln präten sie diese Stadt. Gestern wurden im Hotel „Atlantic" die „Hamburger des Jahres 2012" ausgezeichnet.
5.12.2012 Niendorfer Wochenblatt
1.84 MB Bei diesen prämierten Bäckern wird dem Teig Zeit gegeben
Wer in der Bäckerei Hönig oder auf dem Tibarg-Marktstand der Effenberger Vollkornbäckerei einkauft, weiß es längst. Nun wurde es schwarz auf weiß bestätigt: In Niendorf gibt’s die leckersten Backwaren Hamburgs.
21.12.2012 Hamburger Abendblatt
296 kB Die Juwelen der Handwerker kehren zurück
Hamburger Kammer lässt die prächtigen Glaskunstfenster im Großen Saal der Zentrale am Holstenwall rekonstruieren. Spender werden noch gesucht
11.12.2012 Hamburg 1
Der Hamburger des Jahres 2012
11.12.2012 Die Welt online
Leute von Welt: "Hamburger des Jahres" im Atlantic geehrt
12.11.2012 DER FEINSCHMECKER
39 kB Die besten Bäcker
DER FEINSCHMECKER empfiehlt 600 Bäckereien in Deutschland
13.11.2012 Hamburger Abendblatt online
Auszeichnung: Neun Hamburger zählen zu Deutschlands besten Bäckern
Zeitschrift "Der Feinschmecker” kürt die besten Bäckereien Deutschlands.
26.10.2012 ALNATURA Website
Eintrag bei ALNATURA
Das Alnatura Partnernetzwerk ist weit verzweigt. Es verbindet uns mit den Bio-Bauern, von denen unsere landwirtschaftlichen Erzeugnisse stammen. Lernen Sie hier, bei Alnatura Naturkultur, die Menschen hinter den Brot- und Backwaren kennen.
10/2012 Hamburg im Blick
1.76 MB Das schmeckt allen gut: Effenberger spendet 5.000 Euro an Kinderhilfswerk!
Genug geredet - ökologische Kinderrechte achten! Diesem Aufruf folten zahlreiche Kunden der Effenberger Vollkornbäckerei und kauften das „terre des hommes"-Brot für die gute Sache!
10/2012 Hamburg im Blick
1.23 MB Die e-mobile Brotverteilung (Anzeige)
Die Effenberger Vollkornbäckerei ökologisiert ihren Fuhrpark
15.8.2012 Hamburger Morgenpost
330 kB Vom Öko-Bäcker zum Holz-Bauern
Unternehmer Effenberger macht mit 56 noch mal eine Ausbildung
30.6 2012 Allgemeine Bäcker Zeitung
1.93 MB Öko? Logisch!
Die Effenberger Vollkornbäckerei in Hamburg setzt auf „e-mobile Brotverteilung“. Die Transporter DucatoE fahren abgasfrei und fast lautlos.
30.6.2012 Hamburger Abendblatt
764 kB Biohäuser vom Okobäcker
Thomas Effenberger will nicht nur das Backhandwerk revolutionieren. Der umtriebige Unternehmer träumt vom Einstieg ins Baugeschäft
5/2012 Bäko magazin
2.79 MB In keiner Hinsicht austauschbar
Die Effenberger Vollkornbäckerei zeigt seit über einem Vierteljahrhundert in Hamburg Flagge für eine ökologische Brotherstellung. Schonend behandelt werden hier alle Ressourcen – inklusive der aktuellen und vielleicht künftigen Mitarbeiter.
5.5.2012 Harburger Nachrichten
1.35 MB Herzhafte Bio-Produkte nach "alter Väter Art"
Neu bei Eisenschmidt: Das Effenberger Vollkornbrot - Kooperation - Konditor Dierk Eisenschmidt ergänzt Angebot
5/2012 Nordhandwerk
2.37 MB Fuhrpark unter Strom - Elektromobilität im Handwerk
Als erstes Handwerksunternehmen stellt die Effenberger Vollkornbäckerei ihre Auslieferungswagen auf Elektromobilität um. Der umweltschonende Vertrieb ist Teil eines umfangreichen Nachhaltigkeitsprogramms.
4/2012 MichelBlick
1.64 MB Elektromobilität Modellregion Hamburg
Der Hamburger Handwerksbetrieb Effenberger Vollkornbäckerei hat erneut ein Zeichen zum Thema Nachhaltigkeit gesetzt und seinen gesamten Fuhrpark erneuert.
4/2012 woman in the city
1.27 MB Grindel goes green
GRÜNE INITIATIVE: GEMEINSAM MACHEN SICH EINIGE BETRIEBE FÜR NACHHALTIGES WIRTSCHAFTEN STARK
April 2012 Der Feinschmecker
1.22 MB Wie gut ist Bio?
Öl, Kaffee, Brot: Top-Qualität braucht kein Biosiegel
1/2012 HBZV Unternehmensportraits
2.19 MB Die e-mobile Brotverteilung
Die Effenberger Vollkornbäckerei ökologisiert ihren Fuhrpark

„Man muss nicht darüber reden, sondern etwas machen“ – nach dieser Maxime hat Thomas Effenberger seinen Fuhrpark erneuert und die Lieferfahrzeuge auf Ökostrom-Antrieb umgestellt, die derzeit umweltfreundlichste Art der automobilen Fortbewegung. Damit setzt der innovative Betrieb in der Diskussion um alternative Kraftstoffe ein weiteres Zeichen für verantwortliches Unternehmertum.
Die Firma Karabag, mit ihrem Programm an Leasingfahrzeugen selbst Vorreiter in Sachen Elektromobilität, lieferte zum ersten Mal Fahrzeuge vom Typ DucatoE an einen Hamburger Handwerksbetrieb aus. Thomas Effenberger bestellte gleich vier Stück, mit denen er seine sechs Filialen und die Wiederverkäufer im Raum Hamburg beliefert.
„Gerade auf den kurzen Strecken im Stadtverkehr ist der Elektroantrieb in mehrfacher Hinsicht im Vorteil gegenüber fossilen Kraftstoffen oder auch dem sogenannten Biosprit“, erklärt Thomas Effenberger. Der abgasfreie Antrieb entlastet die Luft und im Verbrauch sind die Fahrzeuge zunehmend günstiger als mit herkömmlichen Kraftstoffen. Die Kunden sind interessiert und begeistert über die neuen, leisen Effenberger-Brotflitzer.
Betanken kann der Bäcker seine Fahrzeuge nun direkt vor der Haustür: Eine eigene Stromtankstelle wurde gleich mitinstalliert.
Rollende Markenzeichen für ökologisches Unternehmertum
Bei der feierlichen Übergabe am 23. März 2012 durch den Chef der Firma CCF Sirri Karabag an Thomas Effenberger und Anne Südekum war neben dem Vizepräsidenten der Handwerkskammer Hjalmar Stemmann auch der Eimsbütteler Bezirksamtsleiter Dr. Thorsten Sevecke anwesend. Der Chef des Eimsbütteler Bezirksamtes zeigte sich erneut beeindruckt vom Pioniergeist, dem Verantwortungsbewusstsein und dem Erfolg des Eimsbütteler Vollkornbäckers Thomas Effenberger und seiner Leitlinie „Ökologie und Ökonomie gehören zusammen!“.
Der geebürtige Bremer Bäckermeister Thomas Effenberger übernahm 1986 die kleine Bäckerei in der Rutschbahn im Hamburger Grindelviertel. Er richtete sie sofort als ökologische Vollkornbäckerei ein. Für seine betrieblichen
Der gebürtige Bremer Bäckermeister Thomes Effenberger übernahm 1986 die kleine Bäckerei in der Rutechbahn im Hamburger Grindelviertel. Er richtete sie sofort als ökologische Vollkornbäckerei ein. Für seine betrieblichen Investitionen orientierte er sich seitdem stets an den neuesten Erkenntnissen von Ökologie und Nachhaltigkeit – mit positiven Auswirkungen auf die Okonomie.
Konsequent verbessert er die Energiebilanz seines Unternehmens durch Einsparungen und mehrfache Energieausnutzung. Die vier neuen e-mobilen Lieferfahrzeuge sind ein weiterer Schritt bei der Optimierung der Energieeffizienz des Handwerksbetriebs.
Als rollende Markenzeichen und Aushängeschild einer gelungenen Zusammenarbeit zwischen zwei innovativen Unternehmen setzen die Fahrzeuge ein Signal für eine umwelt- und menschenfreundlichere Stadt.
Ausgezeichnetes Engagement
Zahlreiche Auszeichnungen begleiten das kontinuierliche Engagement des Bäckermeisters für seinen Betrieb und das Handwerk insgesamt. In 2012 kamen zwei neue Ehrungen hinzu:
Die Fachorganisation „Die Bäcker. Zeit für Geschmack e.V.“ zertifizierte den Betrieb nach bestandener Qualitätsprüfung. Die Initiative hat sich angesichts der aktuellen Entwicklung in der Backindustrie die Förderung des traditionellen Backhandwerks und der Produktqualität auf die Fahnen geschrieben.
Auf der gerade zuende gegangenen Fachmease INTERNORGA 2012 wurde Thomas Effenberger mit dem IHTERNORGA Zukunftspreis in der Kategorie ‚TopRunner Anwendung“ ausgezeichnet. Die Mitglieder der namhaften Jury (Dr. J. Daniel Dahm, Carl Otto Genach, Bernd Aufderheide, Prof. Dr. Rolf Kreibich und Rainer Roehl) überzeugte das vorbildliche Nachhaltigkeitskonzept es Bäckereibetriebes.
Bildunterschrift:
Schlüsselübergabe – von links: Sirri Karabag, Geschäftsführer Karabag, Dr. Seveke, Bezirksamtsleiter Eimsbüttel, Herr Hjalmar Stemmann, Bezirkshandwerksmeister Eimsbüttel, Vizepräsident der Handwerkskammer Hamburg, Thomas Effenberger, Inhaber der Effenberger Vollkornbäckerei, Anne Südekum, Geschäftsleitung Effenberger Vollkornbäckerei, Dierk Eisenschmidt, Obermeister der Konditoreninnung in Hamburg und Bezirkshandwerksmeister in Harburg, Thomas Becker, mehrfach ausgezeichneter Goldschmiedemeister im Grindelviertel
27.3.2012 Für Sie
1.2 MB Deutschlands beste Brotläden
Nach alter Tradition gebackenes Brot wird immer seltener. Wie gut, dass es Bäcker gibt, die diese Handwerkskunst noch beherrschen.
13.3.2012 Allgemeine BäckerZeitung online
345 kB Auszeichnung für Ausnahmebäcker
Der Hamburger Bäckermeister Thomas Effenberger ist für sein nachhaltiges Wirtschaften als erster Handwerker mit dem Internorga-Zukunftspreis ausgezeichnet worden.
8.3.2012 Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung (AHGZ)
481 kB Gewinner des Zukunftspreises 2012 gekürt
Die Gewinner des Internorga Zukunftspreises 2012 stehen fest. In der Kategorie „Anwendung“ wird die Effenberger Vollkornbäckerei ausgezeichnet.
8.3.2012 Hamburg Messe und congress
831 kB Pressemitteilung: INTERNORGA Zukunftspreis – Die Gewinner sind:
Effenberger Vollkornbäckerei, LemonAid Beverages GmbH und MKN Maschinenfabrik Kurt Neubauer GmbH & Co.
8.3.2012 Top Hotel
827 kB Internorga Hamburg 2012
Zukunftspreis geht an Effenberger Vollkornbäckerei, Lemon Aid Beverages und MKN Maschinenfabrik
11.2.2012 Allgemeine BäckerZeitung
278 kB Der Zeichensetzer
Der Hamburger Thomas Effenberger wirtschaftet nachhaltig – und das extrem konsequent. Er will „zeigen, was geht“.